Handyvertrag trotz Schufa
Handy mit passendem Handyvertrag auch trotz Schufa-Eintrag
Heutzutage gibt es zahlreiche Verträge mit diversen
Leistungen, sodass es für die unterschiedlichsten Bedürfnisse
stets den richtigen Tarifvertrag gibt. Sogar Handys und Smartphones kann
man auf Wunsch günstig dazubekommen und mit den monatlichen Beiträgen
ganz bequem und mühelos abbezahlen. Leider haben nicht alle Interessenten
die Möglichkeit, diese Tarife zu nutzen. Hat man aus vergangenen Tagen
einen negativen Schufa-Eintrag, so werden Vertragsanfragen in der
Regel gnadenlos abgelehnt. Auf unsere Seite erfahren Sie im Anschluss,
wie Sie trotz Schufaeintrag in den Genuss eines solchen Handyvertrages kommen
können.
So sind Verträge auch mit Handys möglich
In der heutigen Zeit möchte jeder in Besitz des neuesten Smartphones
sein, denn nur so lassen sich die besten und neuesten technischen Leistungen
voll und ganz auskosten. Doch die Anschaffung der Handys ist in der Regel
mit hohen Kosten verbunden. Kein Wunder also, dass immer mehr Betroffene versuchen,
aktuelle Mobilfunkgeräte in Zusammenhang mit einem dazugehörigen
Mobilfunktarif zu erhalten, was dazu führt, dass die Geräte bereits
in den anfallenden monatlichen Kosten enthalten sind und nur ein sehr geringer
Anschaffungspreis anfällt. Hat man jedoch einen negativen Schufa-Eintrag,
ist es fast unmöglich, einen solchen Vertrag abzuschließen. Die
Bonität wird in der Regel vor jedem Handyvertrag abgefragt. Dies dauert
für den Anbieter nur wenige Minuten und soll vor Zahlungsmuffeln schützen.
Sobald in der Schufa negative Merkmale enthalten sind, wird von Seiten des
Anbieters der Vertrag somit abgelehnt, sodass der Betroffene nicht nur auf
die Vertragsleistungen, sondern auch auf das jeweilige Handy verzichten muss.
Möglichkeit
1: Vertrag trotz Schufa möglich machen und Schufa-Eintrag löschen
Viele Menschen kennen ihre eigenen Schufa-Einträge nicht und sollten
sich im Falle einer Vertragsablehnung eine Selbstauskunft besorgen. Hierfür
ist es notwendig, sich auf der Internetseite der Schufa ein Formular herunterzuladen,
dieses auszufüllen und anschließend mit dem kopierten Personalausweis
per Post dort hinzuschicken. Im Normalfall ist die Schufa-Auskunft binnen
weniger Tage fertig, kann jedoch im Einzelfall bis zu sechs Wochen in Anspruch
nehmen. Die jeweiligen Einträge können nun von der betroffenen Person
angefochten werden und werden im Falle eines Gewinns gelöscht. Oft gibt
es auch alte Schufa-Einträge, die noch bestehen, obwohl die ausstehenden
Kosten bereits beglichen sind. In diesem Fall muss der Betroffene mit dem
Unternehmen Kontakt aufnehmen, welches den Eintrag in Auftrag gegeben hat.
In einer solchen Situation reicht in der Regel ein kurzes Telefonat aus. Ist
die Schufa nun gesäubert, steht einem Handyvertrag sowie einem neuen
Smartphone nichts mehr im Weg.
Möglichkeit 2: Mit Hilfe von Bekannten und
Verwandten zum Handyvertrag
Sollten die negativen Schufa-Einträge nicht gelöscht werden können,
so kann jeder mit Hilfe von Freunden, den Eltern oder von Bekannten seinen
Wunschvertrag abschließen. In einem solchen Fall schließt eine
andere Person den Vertrag ab und die Beiträge werden dann vom Konto des
Vertragsunterzeichners per Lastschriftverfahren abgebucht. Bei dieser Methode
ist es jedoch sehr wichtig, der ausgewählten Person vollkommen zu vertrauen,
denn ein Vertrag läuft in der Regel ganze 24 Monate und muss ebenfalls
frühzeitig gekündigt werden, da dieser ansonsten automatisch um
weitere 24 Monate verlängert wird. Mit Hilfe von Verwandten, Freunden
und Bekannten kann somit jeder in den Genuss von einem tollen Vertrag und
dem neuesten Handy gelangen.
Möglichkeit 3: Kaution bezahlen
Heutzutage gibt es zahlreiche Anbieter, die es den Kunden mit Schufa-Eintrag
ermöglichen, trotzdem einen Vertrag abzuschließen. In dieser
Situation ist jedoch die Hinterlegung einer Kaution erforderlich, welche
im Falle des Nichtzahlens aufgebraucht werden kann. Die Kautionen können
jedoch sehr hoch ausfallen, sodass gut und gerne 200 Euro bezahlt werden
müssen, um in Zukunft praktische Leistungsangebote eines Handyvertrages
vollkommen zu nutzen. Doch nicht alle Anbieter haben ein solches Angebot
auf Lager. Besonders die großen Mobilfunkanbieter, wie zum Beispiel
D1 oder O2 haben ein solches Angebot nicht im Sortiment. 1und1, sowie Rotfunk
hingegen nutzen die Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen. Dieses
zählt jedoch nur in Einzelfällen und kann nicht genutzt werden,
wenn die Schufa zu viele negative Einträge hat.
Möglichkeit 4: Einfach mal Glück haben
Hier könnte es klappen
Selbst wenn man einen oder zwei negative Einträge in der Schufa hat,
kann man immer mal wieder Glück haben. In einzelnen Situationen kommt
immer mal wieder ein Vertrag durch, was daran liegt, dass ein Schufa-Eintrag
eventuell nicht ganz so schwerwiegend ist. Auch hierbei gibt es Anbieter,
die nicht genau hinsehen und kleine Einträge gerne durchgehen lassen.
Base, 1und1 sowie e-plus sind nur ein Teil davon. Sind die Einträge
jedoch schwerwiegend, so gibt es in der Regel keine Möglichkeit, alleine
an einen solchen Vertrag zu gelangen, sodass auch hier reines Glück
nicht ausreichen würde.
Bessere Chancen, wenn auf das Handy verzichtet wird
Menschen, die vor allem die günstigen Vertragsleistungen genießen
möchten, haben natürlich ebenfalls die Möglichkeit, einen
Vertrag ohne Handy abzuschließen. Auch hier gibt es Flats, die das
Surfen, Telefonieren und das Schreiben von SMS günstiger und sorgloser
werden lassen. Jedoch ist es in einem solchen Fall notwendig, das Handy
separat zu kaufen, was mit hohen Kosten verbunden sein kann.
Möglichkeit 1: Verträge ohne Laufzeit
Aufgrund der vielen Ablehnungen der Schufa-Einträge möchten Anbieter
nicht auf Kunden verzichten und bieten diesen Personen immer wieder Verträge
ohne Laufzeit an. Diese können jederzeit und ohne Angabe von Gründen
fristlos gekündigt werden, was selbstverständlich auch seitens
Anbieter möglich ist, sodass dieser nicht der Gefahr ausgesetzt ist,
auf den jeweiligen Kosten hängen zu bleiben. Bei Verträgen, welche
keine Laufzeit haben, wird trotzdem ein monatlicher Beitrag vom Konto per
Lastschriftverfahren abgebucht, was jedoch bei der Kündigung sofort
eingestellt wird. Wird einmal ein Beitrag nicht bezahlt, so wird die SIM-Karte
gesperrt und spätestens nach zwei Monaten gekündigt. Diese Verträge
bieten die gleichen Leistungsoptionen, wie die normalen Mobilfunkverträge
mit Laufzeit, sind jedoch in der Regel ein wenig teurer. Der Vorteil liegt
jedoch klar auf der Hand, hat man einmal kein Geld oder neue Anforderungen,
so kann man die diesen kündigen und sich weiter umschauen. Aufgrund
der vielen Vorteile für den Handyanbieter fällt bei Verträgen
ohne jegliche Vertragslaufzeit eine nur sehr schwache Schufa-Prüfung
an, sodass weniger schwere Einträge oder mehrere kein Problem darstellen.
So kann jeder Mensch trotz Schufa in den Genuss einer Allnetflat kommen,
ohne sich Hilfe durch andere zu suchen.
Möglichkeit 2: Die Prepaidkarte
Besonders beliebt sind heutzutage die Prepaidkarten fürs Handy. Bei
dieser Variante handelt es sich um eine sogenannte Guthabenkarte, welche
immer wieder mit unterschiedlichen Beträgen aufgeladen werden kann.
Genutzt wird hierbei ausschließlich der Betrag, der sich bereits auf
der Prepaidkarte befindet und somit schon bezahlt ist. Prepaidkarten lohnen
sich vor allem für Menschen, die monatlich nur einen begrenzten und
kleinen Betrag Geld zur Verfügung haben. Dieser kann sich nun problemlos
ändern, denn eine monatliche Handyrechnung gibt es bei dieser Variante
nicht, denn alle Leistungen werden bereits im Vorfeld bezahlt. Die SIM-Karte
gibt es in vielen verschiedenen Größen, sodass diese für
jedes Smartphone passend sind. Auch Eltern nutzen gerne diese Möglichkeit,
Ihren Kindern ein Handy anzuvertrauen, auf dem sie immer erreichbar sind,
jedoch keine immens hohen Kosten verursachen können. Eine Prepaidkarte
wird mittlerweile von den meisten Mobilfunkanbietern angeboten und kann
sowohl in einem normalen Geschäft als auch im Internet gekauft werden.
Bezahlt wird hier im Voraus. Der Vorteil der Prepaidkarte ist genial, den
eine Kostenfalle ist hiermit unmöglich, sodass weder Anbieter noch
Nutzer hohe Kosten zu befürchten haben. Heutzutage gibt es sogar Prepaidkarte,
bei denen Flats Monat für Monat gebucht werden können, damit sogar
Allnetflats gefahrlos möglich sind. Jedoch sind die Kosten hierfür
wesentlich höher, als bei den Verträgen.
Nachteil? Kein Handy zur Simkarte
Wer sich für einen Vertrag ohne Handy entscheidet, jedoch trotzdem
ein neues Smartphone nutzen möchte, muss dieses separat zum Vertrag
oder der Prepaidkarte erwerben. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Handy sofort bezahlen
Ein Smartphone im Internet zu bestellen oder im Laden zu erwerben ist wohl die einfachste und sicherste Methode.
Diese werden sofort und komplett bezahlt, was somit in der Regel mit sehr
hohen Kosten verbunden ist, denn vor allem die neuen Smartphones haben gepfefferte
Preise.
Handy per Ratenkauf finanzieren
Neben der Sofortzahlung kann man sein neues Handy sogar mit einem
speziellen Handy Ratenkauf bekommen. Dieser wird zum Beispiel von Anbieter,
wie Bon Kredit angeboten. Jedoch hat man ebenfalls hier mit einer sehr schlechten
Schufa kaum eine Chance, dass ein solcher Vertrag zustande kommt, denn auch
bei dieser Alternative würde für einen bestimmten Zeitraum ein
monatlicher Betrag fällig werden. Aus diesem Grund nutzen viele Interessenten
die Möglichkeit, ihr Handy gebraucht zu kaufen.
Günstig ein gebrauchtes Handy kaufen
Eine echte Alternative für den klammen Geldbeutel ist der Kauf eines gebrauchten Handys.
Die einzelnen Modelle sind wesentlich günstiger als würde man sie neu kaufen und funktionieren
trotzdem einwandfrei. Hierfür gibt es spezielle Portale, wie zum Beispiel
rebuy, ebay und Co. Tausende Nutzer verkaufen ihre hochwertigen Markensmartphones
aus unterschiedlichen Gründen und bieten diese oft bereits mehr als
50 Prozent günstiger an, sodass man so schnell und mühelos bares
Geld sparen kann. Doch auch hier ist Vorsicht geboten, denn es ist nicht
alles Gold, was glänzt. Beim Kauf von gebrauchten Handys ist es wichtig,
sich stets die komplette Beschreibung durchzulesen. Sollte mal etwas nicht
zu 100 Prozent klar sein, so sollte man im Vorfeld Kontakt zu dem Verkäufer
aufnehmen. Auch die Bewertungen vorheriger Käufer kann Sicherheit bieten,
sodass jeder schlussendlich zufrieden ist.
Nicht aufgeben
Aufgrund der Tatsache, dass heutzutage fast jeder im Besitz eines tollen
Smartphones sowie den dazugehörigen Leistungen ist, möchte sich
jeder diesem Trend anschließen. Hat man jedoch in der Vergangenheit
aus irgendwelchen Gründen Zahlungsprobleme gehabt haben, kann es wegen
eines negativen Schufa-Eintrages dazu kommen, dass sich der Abschluss eines
Vertrages schwieriger gestaltet als zuerst angenommen. Jetzt heißt
es, den Kopf nicht hängen lassen, denn für jede Situation gibt
es einen Ausweg, sodass auch Sie mit Hilfe unserer Tipps schon bald in den
Genuss kommen werden, das neueste Smartphone oder zumindest ein sehr gutes Gebrauchtes mit einem tollen Vertrag zu
nutzen.